Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Unsere aktuellen Angebote

In der folgenden Übersicht finden Sie Lehrgänge, die wir Ihnen aktuell anbieten. Wenn Sie mehr über einen dieser Lehrgänge wissen möchten, müssen Sie auf das gewünschte Angebot klicken. Ihnen werden dann alle zugehörigen Einzelheiten angezeigt. Am Ende der angezeigten Einzelheiten finden Sie einen Link, mit dem Sie sich online für den jeweiligen Lehrgang anmelden können.

Wenn Sie sich anmelden, werden Sie ggf. nach einem DLRG-Account gefragt. Den benötigen Sie zur Anmeldung nicht. Sie können sich auch als Gast anmelden. Einziger Unterschied: als Gast müssen Sie bei jeder Online-Anmeldung persönliche Angaben eingeben, als DLRG-Mitglied mit einem DLRG-Account nur beim ersten Mal.

Weitere Hinweise zur Anmeldung zu diesen und anderen Lehrgängen finden Sie hier, unsere Teilnahmebedingungen dort.

Ferienretter 2025 (Nr.: 2025-0032)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Herzlich willkommen sind alle Jugendlichen von 14-20 Jahren!

Voraussetzungen
(einzureichen bis 11.08.2025)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Maximalalter 20 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Verbringe mit uns eine Woche am Stößensee als Rettungsschwimmer. Hierbei möchten wir Dir nicht nur den Alltag einer Wasserrettungsstation näherbringen, sondern auch das Rettungsschwimmabzeichen Bronze und eine Ausbildung in Erster-Hilfe durchführen. Wir bieten Dir hier die ideale Möglichkeit nicht nur im Freigewässer zu trainieren, sondern selber Einblick in den Wasserrettungsdienst zu nehmen.

Ziele

Ziel ist es aus Euch in dieser Woche Rettungsschwimmer mit Erste-Hilfe-Kenntnissen zu machen. In dem Teilnahmebetrag von 175€ ist eine Jahresmitgliedschaft in der DLRG bereits enthalten. Dadurch könnt Ihr auch nach dem Ferienretter Angebote wie den Rettungsschwimmkurs Silber wahrnehmen.

Veranstalter
DLRG LV Berlin e.V. Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Verwalter
Ulrich Bialas (Kontakt)
Veranstaltungsort
Wasserrettungsstation Stößensee, Siemenswerderweg 54, 13595 Berlin
Termin
10.08. 16:30 Uhr bis 16.08.25 17:00 Uhr - Wasserrettungsstation Stößensee: 13595 Berlin, Siemenswerderweg 54

Meldeschluss
28.07.2025 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 175,00 € für Teilnehmerbeitrag
Mitzubringen sind
  • Schlafsack
  • Isomatte
  • Schlafanzug
  • Schwimmbekleidung (idealerweise in zweifacher Ausführung und für die Mädchen keine Freizeitbikinis)
  • Handtücher (2 Stück)
  • Kulturtasche (Zahnbürste, -pasta, Duschgel, Shampoo, ggf, Medikamente)
  • Wechselkleidung (Hinweis: beim Bootfahren besteht das Risiko nass zu werden und deshalb mehr als einen Satz Kleidung am Tag zu brauchen)
  • Sportsachen (inkl. Laufschuhe)
  • Insekten-& Sonnenschutz (Sonnencreme, Mütze/Sonnenhut am Besten mit Band, damit beim Bootfahren nichts wegfliegt)
  • Was ihr sonst noch für eine spaßige Woche braucht
  • Alkohol, Zigaretten, Drogen aller Art sind streng verboten
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

HINWEIS:

Die Übernachtung findet gemeinsam in einem großen Zelt auf dem Stationsgelände für alle Teilnehmer und einen Betreuer statt. Des Weiteren ist ein Besuch der Wasserrettungsstation am Teufelssee geplant.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.